|
|
THEATERKREISE Regelmäßig einmal im Monat,
am 2. Dienstag, treffen sich theaterinteressierte
Menschen in Theaterkreisen.
Bei diesem zwanglosen Zusammensein im Saal des
Lindenhof, Humboldtstraße/Ecke Kasernenstraße
werden Mitglieder des Theaters und der Ensembles
‚zum Anfassen’ vorgestellt.
Die Veranstaltungen sind auch für Nicht-Mitglieder offen und eintrittsfrei. NÄCHSTER THEATERKREIS Dienstag, 12. Dezember 2023, 19:00 Uhr, Hausbar im Großen Haus: Weihnachtlicher Abend mit Musik Diesmal im Aquarium, Kleines Haus! Eintritt frei, Nicht-Mitglieder willkommen! November 2023: Der Abend stand ganz im Zeichen der spartenübergreifenden Neuinszenierung von Carl Orffs "Carmina Burana". Tanzdirektor Gregor Zöllig berichtete ausführlich und eindrucksvoll von den Emotionen und Ritualen, die er als Regisseur und Choreograph über den Tanz dem Publikum vermitteln will. Zwei Tänzerinnen, Noriko Nishidate und Miriam Kaya, dazu zwei Tänzer, Rasul S. Gautam und Lucas R. Machado, erzählten von ihren Eindrücken bei der Erarbeitung dieser Produktion. Moderiert wurde der Abend von Dr. Thies Vogel. v. l. Lucas R. Machado, Noriko Nishidate, Dr. Thies Vogel, Miriam Kaya, Gregor Zöllig, Rasul, S. Gautam (Foto: Höppner) Oktober 2023: Der sehr gut besuchte Theaterkreis im Monat Oktober widmete sich dem Schauspiel. Die Schauspieldirektorin und Dramaturgin Ursula Thinnes gab zusammen mit Ana Yoffe und Luca Füchtenkordt aus dem Schauspielensemble spannende Einblicke in die aktuell im Kleinen Haus zu sehende Inszenierung „Garland“. Das Bühnen-„Roadmovie“ zeichnet sich durch filmische Einspieler, rasante Szenenwechsel und erfrischende Mehrdeutungen rund um Judy Garland aus. Die Außenaufnahmen für den Hollywood-Flair wurden in der Region Helmstedt gedreht. Das Roadmovie spielt in Amerika / Mittelsachsen und lässt die Besuchenden zusammen mit vielen Facetten zu Garland (Zauberer von Oz und Judy Garland selbst) einen unterhaltsamen Theaterabend erleben und bereitete mit der Moderation von Silke Herrmann den Theaterfreunden einen kurzweiligen Theaterkreis. ![]() v. l. Silke
Herrmann, Ana Yoffe, Luca Füchtenkordt, Ursula
Thinnes (Foto: privat)
September 2023: Der erste Theaterkreis am neuen Ort und zu einer neuen Zeit: Die Hausbar im Großen Haus des Staatstheaters ist über den Fahrstuhl für alle gut zu erreichen, die Anfangszeit ist um eine halbe Stunde vorverlegt auf 19:00 Uhr. Der Vorsitzende Tobias Henkel begrüßte als Gast den Leiter der Dekorationswerkstätten Patrick Pohl. Er erzählte an Hand von großflächigen Fotos und Texten von der Umsetzung des gezeichneten oder nur anskizzierten Entwurfs eines Bühnenbildes zur Materialisierung auf der Bühne. In den Werkstätten werden die künstlerischen Ideen in bühnentaugliche Kulissen umgewandelt. Hierfür sind viele Gespräche nötig zwischen dem Bühnenbildner, der Bühnenbildnerin einer Inszenierung und den Theater-Maler:innen und Plastiker:innen, den Tischler:innen und Schlosser:innen. Informationen zu früheren Theaterkreisen
(abgeschlossene Spielzeiten) finden Sie im
Archiv – teilweise auch mit weiteren Bildern. |