|
|
Weitere Fotos vom Theaterkreis im Dezember 2024: Dezember 2024: Beim weihnachtlichen
Theaterkreis im Dezember konnten sich die
Theaterfreundinnen und Theaterfreunde über die
Einblicke in die aktuelle Produktion „Im weißen
Rössl“ freuen. Im weihnachtlich geschmückten
Ambiente in der Hausbar des Großen Hauses stellten
die Operndirektorin Sarah Grahneis, die
Mezzosopranistin Milda Tubelyté, der Tenor Metthew
Peña, der Schauspieler Valentin Fruntke
und Kapellmeister Alexis Agrafiotis die
Neuproduktion der beliebten Operette vor. Das
Singspiel wird der sog. silbernen Operettenzeit
zugeordnet und wurde durch die damaligen politischen
Umstände aus der „goldenen Operettenzeit“
herabgestuft. Das in Dresden entdeckte
Originalmaterial zeigt, dass die Ursprungsfassung
zur Revue neigt. Regisseur Immo Karaman und
Choreograf Fabian Posca inszenieren eine als
Revue angelegte Neuproduktion des Klassikers der
Berliner Operette. Mit den Beteiligten aus den
Sparten Schauspiel und Musiktheater erwartet die
Zuschauer ein schwungvolles Singspiel mit den
beliebten Liedern »Im weißen Rössl am Wolfgangsee,
da steht das Glück vor der Tür«, »Es muss was
wunderbares sein« oder »Was kann der Sigismund
dafür, dass er so schön ist«. Milda Tubelyté
erweitert hierfür ihr umfangreiches Repertoire
(vielfältige Einsätze seit 2012 in über 50 Rollen in
Braunschweig) um die Fähigkeit des Jodelns, die
Tänzer und Tänzerinnen nehmen dreizehn Kostümwechsel
vor, die Schauspieler und Sänger/Sängerinnen
schaffen einen ebenso vergnüglichen wie
zeitkritischen Theaterabend. Beim Theaterkreis
bekamen die Besucher noch einige musikalische
Schmankerl geboten. Die vergnügliche Moderation des
1. Vorsitzenden Tobias Henkel machten den
Theaterkreis zu einem schönen vorweihnachtlichen
Erlebnis.
![]() (Foto Herrmann) ![]() (Foto Herrmann) (Foto Höppner) zurück zu den
Theaterkreisen der Spielzeit 2024/25
|