|
|
WILLKOMMEN
BEI DEN STAATSTHEATERFREUNDEN
NÄCHSTER THEATERKREIS Dienstag, 14. Februar 2023, 19:30 Uhr, im Saal des Lindenhof, Humboldtstraße/ Ecke Kasernenstraße: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT NEUWAHL DES VORSTANDS (für Mitglieder mit Ausweis, Gäste bitte am Eingang melden) KAFFEE UND KUCHEN FÜR DAS STIFTUNGSCAFE 2022 (Foto:
Kirchner)
Auch bei Windböen,
Dauerregen und herbstlicher Kühle
verkauften Mitglieder der
Stiftung und der
StaatstheaterFreunde am 18.09.2022
Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an
die Besucher des diesjährigen
Theaterfestes. Der Erlös kommt wie
immer dem Staatstheater zu Gute.
50 JAHRE
GESELLSCHAFT DER
STAATSTHEATERFREUNDE IN
BRAUNSCHWEIG E.V. 1972 - 2022 ![]() oben Götz van Ooyen
während seiner Moderation
unten v.l.: Margarete Pohl, Dr. Jörg Höppner, Theodore Ottinger (mit Foto von Preisträger Zachariah Kariithi), Silke Herrmann (alle Vier vom Vorstand), Nina Wolf, Fenia Chatzakou (beide Preisträgerinnen), Dr. Thies Vogel (Vorstand), Eva Piazza (Preisträgerin), Beate Kirchner (Vorstand), Dagmar Schlingmann (Intendantin), in schwarzer Kleidung Belcanto Chor mit Mike Garling (Leiter, links dahinter), Astrid Roitsch (1. Vorsitzende des Chores) und Detlef Engster (Vorstand) - beide rechts hinten). (Fotos:
Andreas Greiner-Napp)
Das
Geburtstagsgeschenk bestand aus „50
mal 1.000 Euro für eine neue
Digitale Dirigentenbildübertragung“
im Großen Haus.
INTERVIEW MIT DER
ERSTEN VORSITZENDEN
der StaatstheaterFreunde Beate Kirchner über das Staatstheater, die StaatstheaterFreunde und ihre persönliche Beziehung dazu (11.04.2022) Sie finden das halbstündige Video bei YouTube unter "KulturTalk #19" oder "studio-kult tv" oder zuletzt
geändert 13.01.2023
|